Stimme, Ton und Wortwahl
Schreiben Sie aktiv: „Wir reduzieren den Energieverbrauch“ statt „Der Energieverbrauch wird reduziert“. Fügen Sie klare Schritte hinzu. So entsteht Momentum. Teilen Sie Ihre Formulierungsbeispiele, die besonders motivieren, damit wir sie analysieren.
Stimme, Ton und Wortwahl
Ersetzen Sie abstrakte Worte durch lebendige Bilder: „ein parkender Staubsauger im Standby“ wirkt greifbarer als „Leistungsaufnahme“. Visualisieren Sie Nutzen. Welche Metaphern helfen Ihnen? Schreiben Sie uns Ihre Favoriten.